Home > Über Uns

Über Uns

Unsere Philosophie

Die Behandlung von tierischen Patienten ist mehr als Medizin - sie beginnt mit Zuhören. Denn nur wer aufmerksam hinhört, kann die Sorgen, Ängste und Wünsche sowohl der Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer als auch der tierischen Patienten wirklich verstehen.

Respekt vor jedem Lebewesen, ein großes Maß an Einfühlungsvermögen und der Wunsch, angstfreie und möglichst schmerzfreie Behandlungen zu ermöglichen, stehen bei uns im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, medizinisch sinnvolle und gleichzeitig realistisch umsetzbare Lösungen zu finden - individuell abgestimmt auf Tier und Mensch.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten wohlfühlen, keine Angst haben und gern wiederkommen. Deshalb dürfen sich die Tiere - sofern es möglich ist - frei im Behandlungsraum bewegen. Weniger Stress bedeutet oft auch: eine deutlich angenehmere Erfahrung für alle Beteiligten.

Auch in der Kommunikation ist uns Klarheit wichtig. Wir erklären die notwendigen Untersuchungen und Behandlungsschritte verständlich und ohne unnötigen Fachjargon - mit Zeit für Ihre Fragen, Ihre Gedanken und Ihre Bedenken. Denn nur wenn alle Beteiligten wissen, was passiert, kann Unsicherheit vermieden und Vertrauen geschaffen werden.

Diese Form der tierärztlichen Betreuung braucht eines ganz besonders: Zeit. Darum nehmen wir sie uns - und planen bewusst längere Termine ein, als es vielleicht andernorts üblich ist. Diese Zeit ist wichtig, wertvoll und muss fair vergütet werden, damit wir sie jedem einzelnen Patienten widmen können.

Erfahrungen mit unserer Praxis

Frau Stoß hat meinem Bobo geholfen wie immer: Kompetent, flexibel engagiert, verständnisvoll und auf ihre ganz liebe und ruhige Art. Danke!
Familie Zimmer - ein Kater
Alex versorgt unsere Kater sehr liebevoll und mit sichtlicher Hingabe. Ob Impfstatus, eitriger Zahn oder die Begleitung auf die "Letze Reise", es wird einem immer alles verständlich, einfühlsam und in Ruhe erklärt.
Familie Hofstetter - zwei Kater
Sie ist einfach die perfekte Tierärztin für uns. Sehr vertrauensvoll und sehr einfühlsam. Unser Hund Finn liebt sie einfach und geht deshalb auch sehr gerne zum Tierarzt. Wir können sie nur bestens empfehlen. Eine sehr ehrliche, freundliche und kompetente Tierärztin.
Richard Clark - Hund Finn
Sehr kompetente und freundliche Tierärztin. Frau Stoß hat unserem Kater bei jedem Problem immer sehr gut geholfen!
Familie Hauck - Kater

Die Geschichte unserer Praxis

Manchmal beginnt eine große Veränderung mit einem kleinen, unerwarteten Moment. Als feststand, dass Alexandra Stoß nach ihrer Zeit in der Schweiz nach Deutschland zurückkehren würde, nahm die Geschichte ihrer eigenen Praxis durch einen glücklichen Zufall ihren Lauf: Sie traf auf die Tochter von Christa Völk - eine der leitenden Tierärztinnen der Gemeinschaftspraxis Völk & Pohl. Diese erzählte ihr, dass dort dringend eine Tierärztin gesucht werde. Kurz darauf begann Alexandra ihre Tätigkeit in der traditionsreichen Gemischtpraxis - mit Schwerpunkt im Bereich Kleintiere.

Einige Tierbesitzerinnen und -besitzer erinnern sich sicher noch an die damalige Kleintierpraxis: ein einziger Raum, in dem mit großem Engagement alles möglich gemacht wurde. Empfang, Behandlung, Operation, Lagerung und Beratung fanden auf engstem Raum statt - und doch herrschte eine Atmosphäre voller Herzlichkeit und Professionalität. Zwei Jahre lang behandelte Alexandra gemeinsam mit Christa Völk Hunde, Katzen und kleine Heimtiere - hin und wieder platzte auch ein Großtierarzt mit Gummistiefeln herein oder half kurzerhand bei der Behandlung mit.

Dann eröffnete sich eine neue, weitreichende Möglichkeit: Die Praxisleiter boten Alexandra - auf Empfehlung von Christa Völk - an, den Kleintierbereich der Gemeinschaftspraxis eigenständig zu übernehmen. Sie entschied sich, diese Herausforderung anzunehmen und damit auch die große Verantwortung, die damit verbunden war. Im März 2021 entstand daraus die Kleintierpraxis Waal - unter Alexandras Leitung und mit der vollen Unterstützung von Christa Völk.

Kurz darauf, im Februar 2022 kam die erste Verstärkung: Maria Lautenbach stieß zum Team und sorgte von Anfang an für Entlastung - sowohl bei der Behandlung der tierischen Patienten als auch bei der Organisation der Praxisabläufe.

Ein weiterer Glücksfall folgte wenig später: Das Gebäude der ehemaligen Sparkasse in Waal wurde zum Verkauf angeboten - und für Alexandra und ihr Team war sofort klar: Das ist der perfekte Ort für die neue Praxis. Nach rund anderthalb Jahren Umbauzeit war es dann soweit - am 1. Juni 2022 konnte das Team in moderne, helle und großzügige Räume umziehen.

Im August 2023 kam Josephine Münter als weitere wertvolle Unterstützung ins Team. Und im Oktober 2024 wurde Christa Völk schließlich mit großem Dank, vielen guten Wünschen und auch ein paar Tränen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihren Aufgabenbereich übernahm Ute Vogt, eine langjährige Wegbegleiterin von Alexandra, mit der sie bereits viele Jahre zuvor in einer Tierarztpraxis in Mindelheim vertrauensvoll zusammengearbeitet hatte.

So steht das Team der Kleintierpraxis Waal heute - engagiert, herzlich und mit viel Erfahrung - bereit, um sich Tag für Tag mit vollem Einsatz für das Wohl ihrer tierischen Patienten einzusetzen.