Home
> Leistungen
Leistungen
Innere Medizin
Wir bieten unseren Patienten ein umfassendes Diagnostikangebot an. Dazu zählen unter anderem allgemeine klinische Untersuchungen sowie Laboranalysen in den Bereichen Hämatologie, Blutchemie, Urin-, Kot- und Gewebeproben. Auch Biopsien, bakteriologische Untersuchungen und Tests auf parasitäre Erreger führen wir sorgfältig durch.
Auf Wunsch ergänzen wir die schulmedizinische Behandlung durch alternativmedizinische Ansätze. Hierbei kommen ausgewählte homöopathische sowie phytotherapeutische Präparate zum Einsatz. Chirurgie Zu unserem chirurgischen Spektrum zählen die Kastrationen von Hunden, Katzen sowie männlichen Kaninchen und Meerschweinchen. Darüber hinaus führen wir verschiedene Weichteiloperationen im Bauchraum durch, zum Beispiel bei Organveränderungen oder zur Entfernung von Fremdkörpern.
Auch die Entfernung von Hauttumoren sowie die Versorgung von Verletzungen – etwa Bisswunden, Abszessen oder stark verschmutzten Wunden – gehören zu unseren regelmäßigen Eingriffen. Dabei arbeiten wir mit modernen Narkoseverfahren und legen großen Wert auf eine sichere, stressfreie Behandlung und eine sorgfältige Nachsorge. Gesundheitsvorsoge Ein glückliches Tierleben basiert auf ausgewogener Ernährung, altersgerechter Bewegung, einem gesunden Gewicht und regelmäßigen Gesundheitschecks. Ebenso wichtig ist der Schutz vor Parasiten wie Zecken, Flöhen und Würmern sowie altersangepasste Blutuntersuchungen – hierfür arbeiten wir mit erfahrenen veterinärmedizinischen Laboren zusammen.
Auch die individuelle Impfprophylaxe stimmen wir sorgfältig auf Alter und Lebensweise Ihres Tieres ab.
Bei geplanten Auslandsreisen beraten wir Sie zu Transport, Schutz vor reiselandtypischen Parasiten, gesetzlichen Vorgaben (z. B. EU-Pass, Maulkorbpflicht) und zur Ausstattung der Reiseapotheke. Zahnheilkunde Professionelle Zahnsteinentfernung, Zahnreinigung sowie einfache Zahnextraktionen bieten wir nach gründlicher Untersuchung und individueller Absprache an – stets schonend und auf das Wohl Ihres Tieres abgestimmt.
Da wir derzeit noch keine Zahnröntgendiagnostik vor Ort durchführen können, kann bei komplexeren Zahnproblemen eine Überweisung in eine spezialisierte Praxis oder Tierklinik notwendig werden. In solchen Fällen beraten wir Sie selbstverständlich ausführlich und begleiten Sie bei den nächsten Schritten. Ultraschalluntersuchungen Unsere Tierärztin, Frau Dr. Vogt, führt mit ihrer langjährigen Erfahrung abdominale Ultraschalluntersuchungen durch – etwa zur Trächtigkeitsdiagnostik oder zur Abklärung und Ausschluss bestimmter Erkrankungen der Bauchorgane. Diese schmerzfreie und schonende Methode liefert wichtige Informationen zur inneren Gesundheit Ihres Tieres.
Für spezielle Fragestellungen sowie für die echokardiographische Untersuchung (Herzultraschall) freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit Frau Dr. Sandra Penzl, einer erfahrenen Spezialistin für Sonographie. Mit ihrer mobilen Praxis besucht sie uns regelmäßig und bietet in unserer Praxis spezialisierte Ultraschall-Sprechstunden an – kompetent, einfühlsam und mit modernster Technik ausgestattet. Laboruntersuchungen Wir verfügen über ein hochmodernes Inhouse-Labor, das uns ermöglicht, viele wichtige Untersuchungen direkt in unserer Praxis durchzuführen. So können wir rasch Klarheit gewinnen und oft noch während Ihres Besuchs erste Ergebnisse besprechen.
Unser Labor erlaubt unter anderem die sofortige Erstellung von Blutbildern mit dem ProCyte-Gerät sowie blutchemische Analysen zur Überprüfung von Organfunktionen mittels Catalyst One. Für den Nachweis von Infektionskrankheiten wie Giardien, FeLV, FIV oder Parvovirose setzen wir den SNAP Pro Analyzer ein, der immunhistochemische Schnelltests präzise auswertet. Urinproben werden mit dem modernen Sedivue-System untersucht, das auch eine Sedimentanalyse ermöglicht. Ergänzt wird unsere Diagnostik durch ein digitales Mikroskop, mit dem wir gefärbte Präparate und Ausstriche direkt beurteilen können. Sterbebegleitung Der Abschied von einem geliebten Tier ist eine der schwersten Entscheidungen, die wir treffen müssen. In dieser emotional belastenden Zeit sind Mitgefühl, Ruhe und Respekt besonders wichtig, um ein würdevolles, angstfreies und friedliches Abschiednehmen zu ermöglichen – ohne Hektik oder Zeitdruck.
Wir möchten Sie in diesem sensiblen Moment bestmöglich begleiten und nehmen uns daher innerhalb der Sprechstunde so viel Zeit und Ruhe, wie es uns möglich ist.
Wenn es sich frühzeitig planen lässt, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, den letzten gemeinsamen Weg in vertrauter Umgebung bei Ihnen zu Hause zu gehen. Auch wenn dies nicht in jedem Fall umsetzbar ist, tun wir unser Möglichstes, um Ihnen und Ihrem Tier diesen Moment so einfühlsam wie möglich zu gestalten.
Wir beraten Sie auch behutsam und respektvoll hinsichtlich der Möglichkeiten, was mit dem Körper Ihres Tieres nach dessen Tod geschehen soll. Gemeinsam finden wir einen Weg, der sich für Sie richtig anfühlt.
Auf Wunsch ergänzen wir die schulmedizinische Behandlung durch alternativmedizinische Ansätze. Hierbei kommen ausgewählte homöopathische sowie phytotherapeutische Präparate zum Einsatz. Chirurgie Zu unserem chirurgischen Spektrum zählen die Kastrationen von Hunden, Katzen sowie männlichen Kaninchen und Meerschweinchen. Darüber hinaus führen wir verschiedene Weichteiloperationen im Bauchraum durch, zum Beispiel bei Organveränderungen oder zur Entfernung von Fremdkörpern.
Auch die Entfernung von Hauttumoren sowie die Versorgung von Verletzungen – etwa Bisswunden, Abszessen oder stark verschmutzten Wunden – gehören zu unseren regelmäßigen Eingriffen. Dabei arbeiten wir mit modernen Narkoseverfahren und legen großen Wert auf eine sichere, stressfreie Behandlung und eine sorgfältige Nachsorge. Gesundheitsvorsoge Ein glückliches Tierleben basiert auf ausgewogener Ernährung, altersgerechter Bewegung, einem gesunden Gewicht und regelmäßigen Gesundheitschecks. Ebenso wichtig ist der Schutz vor Parasiten wie Zecken, Flöhen und Würmern sowie altersangepasste Blutuntersuchungen – hierfür arbeiten wir mit erfahrenen veterinärmedizinischen Laboren zusammen.
Auch die individuelle Impfprophylaxe stimmen wir sorgfältig auf Alter und Lebensweise Ihres Tieres ab.
Bei geplanten Auslandsreisen beraten wir Sie zu Transport, Schutz vor reiselandtypischen Parasiten, gesetzlichen Vorgaben (z. B. EU-Pass, Maulkorbpflicht) und zur Ausstattung der Reiseapotheke. Zahnheilkunde Professionelle Zahnsteinentfernung, Zahnreinigung sowie einfache Zahnextraktionen bieten wir nach gründlicher Untersuchung und individueller Absprache an – stets schonend und auf das Wohl Ihres Tieres abgestimmt.
Da wir derzeit noch keine Zahnröntgendiagnostik vor Ort durchführen können, kann bei komplexeren Zahnproblemen eine Überweisung in eine spezialisierte Praxis oder Tierklinik notwendig werden. In solchen Fällen beraten wir Sie selbstverständlich ausführlich und begleiten Sie bei den nächsten Schritten. Ultraschalluntersuchungen Unsere Tierärztin, Frau Dr. Vogt, führt mit ihrer langjährigen Erfahrung abdominale Ultraschalluntersuchungen durch – etwa zur Trächtigkeitsdiagnostik oder zur Abklärung und Ausschluss bestimmter Erkrankungen der Bauchorgane. Diese schmerzfreie und schonende Methode liefert wichtige Informationen zur inneren Gesundheit Ihres Tieres.
Für spezielle Fragestellungen sowie für die echokardiographische Untersuchung (Herzultraschall) freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit Frau Dr. Sandra Penzl, einer erfahrenen Spezialistin für Sonographie. Mit ihrer mobilen Praxis besucht sie uns regelmäßig und bietet in unserer Praxis spezialisierte Ultraschall-Sprechstunden an – kompetent, einfühlsam und mit modernster Technik ausgestattet. Laboruntersuchungen Wir verfügen über ein hochmodernes Inhouse-Labor, das uns ermöglicht, viele wichtige Untersuchungen direkt in unserer Praxis durchzuführen. So können wir rasch Klarheit gewinnen und oft noch während Ihres Besuchs erste Ergebnisse besprechen.
Unser Labor erlaubt unter anderem die sofortige Erstellung von Blutbildern mit dem ProCyte-Gerät sowie blutchemische Analysen zur Überprüfung von Organfunktionen mittels Catalyst One. Für den Nachweis von Infektionskrankheiten wie Giardien, FeLV, FIV oder Parvovirose setzen wir den SNAP Pro Analyzer ein, der immunhistochemische Schnelltests präzise auswertet. Urinproben werden mit dem modernen Sedivue-System untersucht, das auch eine Sedimentanalyse ermöglicht. Ergänzt wird unsere Diagnostik durch ein digitales Mikroskop, mit dem wir gefärbte Präparate und Ausstriche direkt beurteilen können. Sterbebegleitung Der Abschied von einem geliebten Tier ist eine der schwersten Entscheidungen, die wir treffen müssen. In dieser emotional belastenden Zeit sind Mitgefühl, Ruhe und Respekt besonders wichtig, um ein würdevolles, angstfreies und friedliches Abschiednehmen zu ermöglichen – ohne Hektik oder Zeitdruck.
Wir möchten Sie in diesem sensiblen Moment bestmöglich begleiten und nehmen uns daher innerhalb der Sprechstunde so viel Zeit und Ruhe, wie es uns möglich ist.
Wenn es sich frühzeitig planen lässt, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, den letzten gemeinsamen Weg in vertrauter Umgebung bei Ihnen zu Hause zu gehen. Auch wenn dies nicht in jedem Fall umsetzbar ist, tun wir unser Möglichstes, um Ihnen und Ihrem Tier diesen Moment so einfühlsam wie möglich zu gestalten.
Wir beraten Sie auch behutsam und respektvoll hinsichtlich der Möglichkeiten, was mit dem Körper Ihres Tieres nach dessen Tod geschehen soll. Gemeinsam finden wir einen Weg, der sich für Sie richtig anfühlt.